Aktuelles

Aktuelles

März 2025

Der Weg ins Eigenheim: So gelingt der Schritt vom Mieter zum Eigentümer

Steigende Mieten bzw. befristete Mietverträge sind nur Gründe, warum viele Menschen langfristig ins eigene Zuhause wollen. Der Weg dorthin ist jedoch oft komplizierter als gedacht. Wir erklären, worauf es ankommt – und wie der Schritt ins Eigentum gelingt.Finanzielle Grundlagen schaffen und Fördermöglichkeiten prüfenBevor Sie konkrete Schritte in Richtung Eigenheim unternehmen, sollten Sie Ihre finanzielle Ausgangslage analysieren. Eigenkapital ist ein zentraler [...]

Verkleinern im Alter – die zu große Immobilie verkaufen?

Wenn die Kinder aus dem Haus sind und Treppen zunehmend beschwerlich werden, denken viele Eigenheimbesitzer über einen kleineren Wohnsitz nach. Das geliebte Familienhaus wird im Alter nicht selten zur Last – sowohl finanziell als auch im Alltag. Doch woran erkennt man, dass es Zeit ist für einen Immobilienverkauf zwecks Verkleinerung und wie lässt sich dieser Schritt optimal gestalten?Neue Lebensphase, neue [...]

Notar & Kaufvertrag: Was Verkäufer rechtlich beachten müssen

Der Verkauf einer Immobilie wird erst mit der Unterschrift beim Notar rechtsgültig – bis dahin gilt es, juristisch alles richtig zu machen. Besonders Privatverkäufer sind unsicher, welche Vertragsklauseln wichtig sind und was im Notartermin passiert. Hier erfahren Verkäufer, worauf sie beim Kaufvertrag und Notartermin achten müssen, damit alles glatt läuft. Kaufvertragsentwurf prüfen: Wichtige Punkte für Verkäufer Vor dem endgültigen [...]

Immobilie in der Scheidung: Wer bleibt, wer geht?

Eine Scheidung bedeutet nicht nur das Ende einer Beziehung, sondern bringt oft erhebliche finanzielle Fragen mit sich – besonders, wenn es um das gemeinsame Zuhause geht. Wer darf bleiben, wer muss gehen? Und welche fairen Lösungen lassen sich für die gemeinsame Immobilie finden?Wenn eine Ehe scheitert, wird die gemeinsame Immobilie häufig zum Streitpunkt – vor allem, wenn ein laufender Immobilienkredit [...]

So vermeiden Sie Einbußen durch eine Teilungsversteigerung

Eine Teilungsversteigerung gilt oft als letzte Lösung, kann jedoch mit erheblichen finanziellen Nachteilen verbunden sein. Deshalb ist es ratsam, sich im Vorfeld genau zu informieren, ob dieser Schritt im individuellen Fall wirklich die beste Option darstellt. Eine professionelle Beratung durch einen erfahrenen Makler kann helfen, Risiken abzuwägen und mögliche Alternativen aufzuzeigen, die eine wirtschaftlich sinnvollere Lösung bieten.Was genau ist eine [...]

Februar 2025

Warum jetzt ein guter Zeitpunkt für den Immobilienkauf ist

Preise, Zinsen, Angebot und Nachfrage – viele Menschen, die sich den Traum von der eigenen Immobilie gern erfüllen würden, sind der Meinung, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist. Aber stimmt das? Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sich ein Immobilienkauf gerade jetzt lohnen kann. Günstigere Kaufpreise durch MarktberuhigungSeit dem Zinsschock sind vielerorts die Immobilienpreise gesunken. Einige Immobilienexperten meinen auch, [...]

Niedrigeren Verkaufspreis durch schlechte Energieeffizienz vermeiden

Käufer achten längst nicht mehr nur auf Lage, Größe und Ausstattung eines Hauses oder einer Wohnung. Entscheidend für den Verkaufspreis ist die Energieeffizienz. Eine schlechte Energiebilanz kann den Preis erheblich senken. Was können Immobilienverkäufer dagegen tun?Mit steigenden Energiekosten und wachsenden Umweltbewusstsein der Käufer rückt die Energieeffizienz immer stärker in den Fokus. Interessenten schauen sich den Energieausweis sehr genau an. Bei [...]

Immobilienbesichtigung – die wichtigsten Tipps für Käufer

Eine Immobilienbesichtigung ist der Moment, in dem der Traum von den eigenen vier Wänden greifbar wird. Wer ein Haus besichtigt, vertraut in erster Linie auf sein Bauchgefühl. Doch was gilt es dabei zu beachten, damit Sie sowohl das Potenzial der Immobilie erkennen, als auch eventuelle Mängel frühzeitig enttarnen? Wer sich bald ein Haus ansieht, sollte sich bereits im Vorfeld [...]

Online-Immobilienbewertung: Warum ein Experte zählt

In einer Zeit, in der digitale Tools immer mehr in unseren Alltag eindringen, sind auch Online-Immobilienbewertungstools auf dem Vormarsch. Diese versprechen eine schnelle und einfache Einschätzung des Wertes Ihrer Immobilie. Doch wie zuverlässig sind solche Bewertungen wirklich? Die Online-Immobilienbewertung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Ersteinschätzung des Wertes Ihrer Immobilie. Oft genügen bereits wenige Eingaben wie Adresse, Wohnfläche und Zustand, um [...]

Immobilienbewertung

Nach oben